‚Tag‘ ist das frühneuhochdeutsche Wort für ‚Dach‘. Ins Neuhochdeutsche übersetzt müsste es also heißen ‚vom Dach‘, was sinngemäß bedeutet ‘von oben‘.
Bei der Hut vom Tag zeigt der Ort nach oben und leicht nach hinten. Die Lange Schneide ist nach vorn gerichtet. Wichtig ist eine natürliche, unverkrampfte Haltung.
Rechte und Linke Hut vom Tag
Das Schwert wird seitlich neben dem Kopf gehalten. Diese Hut ist die natürlichste Hut für effektive diagonale Oberhiebe.
Anwendungsfelder:
- Eingangshut für den Diagonalen Oberhau (durchgezogen oder ins Hängen)
- mögliche Eingangshut für den Zornhau
Hut vom Tag auf/an der Schulter
Hut vom Tag über dem Kopf